DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER VIVALDI GROUP – ARTIGIALI

1. Warum benötigt die VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI bestimmte persönliche Daten von den Kunden?

VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI benötigt bestimmte Informationen von den Kunden, um bestimmte Einkaufsprozesse zu perfektionieren und um qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und anzubieten.

VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI respektiert das Recht ihrer Kunden auf Privatsphäre und legt zu diesem Zweck Verfahren fest, die eine korrekte und transparente Behandlung der gesammelten persönlichen Daten gewährleisten.

Die vorliegende Datenschutzpolitik informiert daher über die Art der gesammelten Daten und die Art und Weise ihrer Erfassung, den Grund für die Erfassung und ihre Verwendung, die Rechte und Möglichkeiten bezüglich der Verwendung der Daten der Besucher durch Vivaldi Group s.r.l. – Artigiali, wie die Daten verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben werden können, wie lange die Benutzerdaten aufbewahrt werden, usw. Bitte sorgfältig lesen.

2. Wer ist für die Daten verantwortlich?

VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI ist der Inhaber der zur Verfügung gestellten Daten und ist rechtlich verantwortlich für die Speicherung und Nutzung der persönlichen Daten seiner Kunden.

3. Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?

Die Aktivitäten der VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI richtet sich an Handwerksbetriebe in den Bereichen Bäckerei, Konditorei und Speiseeis, die Beratungsdienste, Verkauf und Vertrieb von Produkten und Geräten benötigen.

Für diese Aktivitäten werden im Allgemeinen keine personenbezogenen Daten erhoben, außer wenn die Teilnahme an Veranstaltungen und Schulungsinitiativen für die Fachkräfte der Handwerksbetriebe verwaltet wird.

3.1. Cookie

Die Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und die Datenschutzrichtlinien der Parteien, deren Web-Analyse-Tools verwendet werden oder deren Plug-Ins auf der Website ARTIGIALI integriert sind – Cookie-Politik.

3.2. Vom Nutzer bereitgestellte Daten

Zusätzlich zu den mit automatisierten Methoden erhobenen Daten (siehe 3.1) verarbeitet die VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI auch die vom Kunden zur Verfügung gestellten Daten verarbeitet.

Dazu gehören, als Beispiel:

3.2.1. Geschäfte mit kommerziellem und vertrieblichem Charakter

  • Die Kontaktdaten der Person werden, vorbehaltlich ihrer Zustimmung, zum Zwecke der Erstellung von Produktangeboten und der Beratung durch Beantwortung der E-Mail-Adresse des Antragstellers erhoben. Diese Art von Dienstleistung sieht keine Speicherung in einer E-Mail-Kontaktdatenbank vor. In Anbetracht der Art des Angebots, das sich ausschließlich an Fachleute des Sektors richtet, werden die Kunden gebeten, nur die Unternehmensdomänen zu verwenden, um mit VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI in Kontakt zu treten.

3.2.2. Ausbildungsaktivitäten und Veranstaltungen

  • Die Informationen werden direkt vom Fachmann/von der Fachfrau zum Zeitpunkt der Anmeldung übermittelt, die telefonisch oder per Formular erfolgen kann;
  • Die Daten des Fachmanns/Beraters werden vom Kundenunternehmen für die Anmeldung zu den von der VIVALDI GROUP s.r.l. und ihren Konzerngesellschaften angebotenen Aktivitäten und Fortbildungsveranstaltungen bereitgestellt.

In beiden Fällen sind diese Angaben zur Identifizierung des Fachmanns/Teilnehmers (Vorname, Nachname, Berufsbezeichnung, Kontaktdaten) für die Organisation und Verwaltung von Fortbildungsmaßnahmen und -veranstaltungen sowie für etwaige Teilnahmebescheinigungen erforderlich.

 

3.2.3. Maßnahmen zur Akquisition von Bewerbungen (Arbeit mit uns)

  • VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI erhebt personenbezogene Daten zum Zweck der Personalauswahl. Es werden nur Informationen berücksichtigt, die für diesen Zweck nützlich sind. Interessierte Personen können ihre Bewerbung und ihren Lebenslauf spontan über die Kontaktdaten des Unternehmens oder direkt an die Büros oder über die entsprechende Seite auf der Website schicken https://www.artigiali.it/lavora-con-noi/. Die gesammelten Lebensläufe und Vorstellungsschreiben werden bis zur Einleitung von Personalauswahlverfahren archiviert und in jedem Fall bis zum 31.12. eines jeden Zweijahreszeitraums aufbewahrt, nach dessen Ablauf sie endgültig gelöscht werden.

 

4. Rechtsgrundlagen

VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI hat ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Beratung und Schulung von Mitarbeitern der Kundenunternehmen. Das berechtigte Interesse beruht auf dem Wunsch, die Qualität der Dienstleistungen und Produkte der Kunden durch eine gezielte Programmierung von Veranstaltungen, Beratung und Schulungsmodulen mit hoher beruflicher Wirkung zu steigern.

5. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Es werden die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Datenverarbeiter, einschließlich der Dienstleister und anderer Verantwortlicher, die im Auftrag der VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI, die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten wahren und schützen.

6. Kundenrechte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Allgemeinen hat der Kunde die folgenden Rechte, die in Art. 15 bis Art. 20 des GDRP Nr. 679/2016 festgelegt sind:

das Recht auf Zugang zu einem Teil der personenbezogenen Daten
das Recht, personenbezogene Daten zu ändern und/oder zu löschen;
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten;
das Recht auf Datenübertragbarkeit;
das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen und die Benutzerregistrierung zu löschen.

Zur Ausübung dieser Rechte – mit Ausnahme des unter Punkt 5 genannten – bitten wir den Kunden, seine Anfrage an die folgende E-Mail-Adresse zu richten: info@artigiali.it

8. Aufbewahrung von personenbezogenen Daten

VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI speichert personenbezogene Daten nicht länger, als es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.

9. Informationssicherheit und Datenintegrität

VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten gegen die zufällige oder unrechtmäßige Zerstörung, den Verlust, die Veränderung, die unberechtigte Nutzung, die unberechtigte Weitergabe oder den unberechtigten Zugang zu schützen, insbesondere wenn die Verarbeitung die Übermittlung von Daten über ein Netz umfasst, sowie gegen jede andere Form der unrechtmäßigen Verarbeitung und des Missbrauchs.

Alle von der VIVALDI GROUP s.r.l. beauftragten Datenverarbeiter – ARTIGIALI beauftragten Datenverarbeiter verarbeiten die personenbezogenen Daten des Nutzers nur gemäß den Anweisungen von VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI ist gesetzlich verpflichtet, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten strenge Sicherheitsverfahren einzuhalten. So werden beispielsweise personenbezogene Daten, die im Rahmen von Veranstaltungen oder Schulungsmaßnahmen erhoben werden, ausschließlich von den Unternehmen der VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALS. Die VIVALDI GROUP s.r.l. kann diese Daten ausschließlich in anonymer Form verarbeiten und/oder weitergeben, z.B. zu Haushaltszwecken oder für statistische Zwecke.

11. Kontaktinformationen

Bei Fragen zur Datenschutzpolitik und zur Verarbeitung personenbezogener Daten:

Inhaber der Datenverarbeitung:
VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI
Via A. Volta 34 – Dossobuono (VR)

Tel. +39 045 860 0565
E-mail: info@artigiali.it

11. Beanstandungen

Der Kunde kann sich bei der VIVALDI GROUP s.r.l. – ARTIGIALI beschweren, wenn die Verwendung der persönlichen Daten nicht seinen Erwartungen entspricht. Schließlich möchten wir Sie daran erinnern, dass es möglich ist, sich direkt an die Datenschutzbehörde zu wenden, falls die Beschwerde des Kunden keine angemessene Antwort erhält.