Schokolade
Schokolade ist eine der am meisten verwendeten und geschätzten Zutaten in der Süßwarenindustrie. Durch ein delikates und komplexes Herstellungsverfahren gelangt die Schokolade in die handwerklichen Werkstätten und ermöglicht es dem Fachmann, Süßigkeiten aller Art zu kreieren. Die Maya, die wegen ihrer hervorragenden Eigenschaften, die sich je nach Sorte und Herkunft unterscheiden, auch als „Speise der Götter“ bezeichnet werden, sind die Entdecker dieses einzigartigen Rohstoffs.
Schokolade ist äußerst vielseitig: Jede Sorte hat ihren eigenen Duft und Geschmack sowie ihre technischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften.
Die Vorteile von Schokolade
Die Vorteile von Schokolade als Zutat für die handwerkliche Verarbeitung:
- Sie kann mehrmals temperiert werden, ohne das Material zu beschädigen, ohne Abfall;
- Sie kann von Anfang an mit den in der Werkstatt vorhandenen Geräten verarbeitet werden;
- Sie ermöglicht unzählige Anwendungen, um jede Art von Produkt einzigartig zu machen und zu verschönern: von Pralinen über Einlagen bis hin zu Dekorationen.
Praktische Ratschläge
Vorsichtsmaßnahmen / praktische Tipps:
- Verwenden Sie für die Herstellung saubere und trockene Oberflächen;
- Halten Sie die angegebenen Temperaturen ein, um das Produkt korrekt zu verarbeiten;
- Hitze, Feuchtigkeit und Verunreinigungen fernhalten;
- Wählen Sie verschiedene Schokoladensorten je nach den spezifischen Verarbeitungsanforderungen.
Anlassen
Die Vorteile einer guten Schokoladentemperierung:
- glänzende, gleichmäßige Ergebnisse
- leichteres Lösen aus der Form
- bessere Schmelzbarkeit des Produkts.
Die Arbeit mit Schokolade ist viel einfacher, als man oft denkt. Die bevorstehenden Festtage wie Valentinstag und Ostern sind eine gute Gelegenheit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen!